Eintrittskarten sind im Sekretariat und an der Abendkasse erhältlich.
Wir bitten um eine Spende von 2€ und 4€ (Schüler_In/ Erwachsene) für die Begleichung der Auslagen.
Weiterlesen →
SEP
2019
2019
Eintrittskarten sind im Sekretariat und an der Abendkasse erhältlich.
Wir bitten um eine Spende von 2€ und 4€ (Schüler_In/ Erwachsene) für die Begleichung der Auslagen.
Weiterlesen →
Am Samstag dem 31.08. waren alle 8 Schüler/innen (Mohamed Al-Khattab, Angelika Graf, Heinrich Hut, Viktorija Ivanova, Jenny Nguyen, Moritz Schiefelbein, Levi Strube, Fynn Weser) und 2 betreuende Lehrer/innen (Uta Torge, Dr. Alexander Westphal) pünktlich am Flughafen und nach einem ruhigen Flug wurden wir von Asul, einer der vielen netten Begleiterinnen, vom Flughafen Moskau abgeholt und zu unserem 22-stöckigen Hotel gebracht. Unser Ausblick aus dem 18. Stock über die Stadt war atemberaubend. Hier fanden auch alle Infoveranstaltungen und die umfangreichen Mahlzeiten ...
Weiterlesen →Liebe Schüler*innen, liebe Eltern,
hier die wesentlichen Informationen von der Informationsveranstaltung zum Texasaustausch zum Download.
Die verbindliche Anmeldung kann hier heruntergeladen werden.
Mit besten Grüßen
Lea Klein, Volker Gründel
Weiterlesen →
Das Gamelan-Orchester war zum ersten Mal im Angebot der Musikalischen Werkstätten. In einer Kooperationsvereinbarung zwischen dem Haus der Indonesischen Kulturen, dem Gerhart-Hauptmann-Gymnasium, dem Kant-Gymnasium und dem Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium wird der Workshop außereuropäische Musik auf jeden Fall auch in den nächsten zwei Jahren angeboten.
Weiterlesen →Wer hat Lust, sich für Gleichberechtigung, Akzeptanz und Vielfalt an unserer Schule stark zu machen? Wir freuen uns, euch donnerstags ab 15.8.2019 von 12.15 Uhr bis 13.00 Uhr im Schülerclub des Ganztags begrüßen zu dürfen!
Peter Skutta, Jens Kertzscher, Regina Weber-Bernardo (Leitung der SOR-Gruppe)
Weiterlesen →Die Schüler Maxim, Andreas und Sönke setzten sich im Grundkurs Deutsch (Klasse 11, Kursleiterin Frau S. Selent) kreativ mit dem Goethe-Gedicht „Ganymed“ auseinander. Hier finden Sie eine Lese- und Hörprobe. Viel Spaß beim Lesen und Anhören!
Weiterlesen →Ein Besuch der Ausstellung „Stadt-Land-Kunst“ in der Anton-Saefkow-Bibliothek in Berlin Lichtenberg ist noch bis zum 17.06.2019 möglich. Der Fachbereich Kunst zeigt Arbeiten aus den Klassen 5-12. Dabei sind Fotografien, Malereien und Objekte.
Früher schickte man die Fantasie auf Reisen, um sich unbekannte Orte vorzustellen. Heute lassen uns Satellitenaufnahmen wenige hundert Meter über jenen Orten schweben. Straßenzüge, Gebäude, Plätze, Felder, Seen und Flüsse vergrößern, verkleinern und verschieben sich sekundenschnell per Mausklick. Welche Muster zeichnet eigentlich (m)eine Hochhaussiedlung und sieht das Meer wirklich blau von oben aus? Monumentale Gebäude werden zu Kreuzen und ...
Haggling, great bargains and special offers – Die 5bs probiert sich an englischen Verkaufsgesprächen bei einem eigens organisierten Flohmarkt im Klassenzimmer. Laut, lustig und nicht ganz billig war es. Wie eben auf dem echten Portobello Road Market…
Weiterlesen →