Neues vom Schüler*innenHauhalt!​

In diesem Jahr wurde eine Bank für den Schulhof, zwei Pfandcontainer und Jackenhacken für die Toiletten gewünscht und angeschafft. Die Pfandcontainer werden von Herders Rebellion regelmäßig geleert. Herders Rebellion spendet...

Read More

Platzierung in der ALBA-Basketball-Oberschulliga​​

Unsere Schüler*innen konnten mit drei verschiedenen Teams der 7.-12. Klasse bei der ALBA-Basketball-Oberschulliga im März den 3., 2. und sogar 1. Platz erkämpfen. Zudem haben unsere 5.-7. Klässler*innen beim Rollstuhlbasketballprojekt...

Read More

Diercke Wissen – Wettbewerb 2023​

Aus dem Unterricht des Grundkurses Geschichte. Richard Nixon im November 1964: "The Cold War isn`t thawing. It is burning with a deadly heat."

Read More

Der Ost-West-Konflikt - ein "Kalter" Krieg?​

Aus dem Unterricht des Grundkurses Geschichte. Richard Nixon im November 1964: "The Cold War isn`t thawing. It is burning with a deadly heat."

Read More

Warum brauchen wir einen Rechtsstaat?

Arbeitsauftrag einer 7. Klasse zum Thema Rechtsstaat im Fachbereich Politik Die Bundesregierung hat dich beauftragt, eine neue Rechtsstaat*kampagne zu entwickeln. Ziel dieser Kampagne ist es, den Rechtsstaat in einfacher Sprache...

Read More

Projekt "Schüler*innen retten Schüler*innen"

Nach zweijähriger Coronapause wurde am 14. März 2023 das Projekt „Schüler*innen retten Schüler*innen“ am Herder Gymnasium wiederbelebt. In zwei workshops beschäftigten sich die Schüler*innen der Jahrgangsstufe 8 mit lebensrettenden Maßnahmen.

Read More

Unterrichtsentwicklung im sprachsensiblen Mathematikunterricht der Sekundarstufe (Fach-BiSS)​

Unsere Schule nimmt am Forschungsnetzwerk der Initiative „Transfer von Sprachbildung“ (BiSS-Transfer) teil. Auf diese Weise engagieren wir uns an unserer Schule in besonderem Maße für eine wissenschaftlich fundierte Bildung durch...

Read More

Stillleben der Grundkurse Kunst – eine Abschlussausstellung

Abschlussausstellung der Kunstkurse Kl. 12 Stillleben sind stille, unaufdringliche, gewissermaßen zurückhaltende Bilder an sich. Sie beherbergen scheinbar alltägliche, private Dinge, die nicht weltbewegend daherkommen. Dennoch haben sie ihren besonderen Reiz...

Read More

Herzlichen Glückwunsch an die Finalist:innen des Regionalwettbewerbs

Drei von fünf Debattant:innen des Johann-Gottfried-Herder-Gymnasiums erreichten am 14.02.2023 beim Regionalwettbewerb Jugend debattiert das Finale.

Read More

Die Schulbibliothek hat wieder geöffnet!​

Voller Freude hat der Umzug in den neuen Raum B – 1.11 geklappt, wir haben es uns und euch gemütlich gemacht und die Bibliothek wieder geöffnet!

Read More

Wahl des SV-Teams 2022

Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium Wahl des SV-Teams 2022/23 Team 1 0 Stimmen Team 2 0 Stimmen 0 % Wahlbeteiligung 0 Anzahl der registrierten Stimmen 0 Abgegebene Stimmzettel 0 Ungültige Stimmzettel 0 Anzahl der...

Read More

Kunst -AG

Blog Kunst -AG Wie malt man eigentlich ein Graffiti? Und wo kommt Graffiti eigentlich her? Und ist das dann überhaupt Kunst? Was ist der Unterschied zwischen Graffiti und Street-Art? Und...

Read More

Hoffest

Bei bestem Wetter konnten wir am vorletzten Schultag unser Hoffest feiern. Passend zum Fest der Sprachen, das in der Woche zuvor stattgefunden hat, boten die Klassen an ihren Ständen Spezialitäten...

Read More

„Viele Sprachen – eine Welt“ am JGH

Blog „Viele Sprachen – eine Welt“ am JGH Ende des vergangenen Schuljahres war es endlich wieder möglich, unser Sprachenfest durchzuführen. Es fand vom 29. Juni bis zum 1. Juli 2022 unter dem...

Read More

Meet US am JGH am 22. Juni 2022

Blog Meet US am JGH am 22. Juni 2022 Das Programm Meet US der Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika ist einfester Bestandteil des Fachcurriculums Englisch am Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium. Im zweiten Kurshalbjahr...

Read More

Herderpreis

Bei bestem Wetter konnten wir am vorletzten Schultag unser Hoffest feiern. Passend zum Fest der Sprachen, das in der Woche zuvor stattgefunden hat, boten die Klassen an ihren Ständen Spezialitäten...

Read More
Loading