banner (3)
Fachbereiche > MINT

Chemie

Die Fachschaft Chemie am Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium besteht derzeit aus 7 Kolleg*innen.

Der Unterricht beginnt in der 8.Klasse in Teilungsgruppen mit einer Doppelstunde pro Woche.  Um das praktische Arbeiten zu fördern, wird der Blockunterricht in der Mittelstufe beibehalten. Behandelt werden alltagsrelevante sowie grundlegende naturwissenschaftliche Sachverhalte. (Link zum Rahmenlehrplan Chemie für die Sekundarstufe 1)

Die Weiterführung einer Naturwissenschaft zum Abitur ist verpflichtend, und für viele Fächerkombination in der Abiturphase oder spätere Berufszweige ist es sehr zu empfehlen, Chemie zu belegen. Unsere Fachschaft und die Oberstufenkoordinatoren helfen euch gern bei der Entscheidungsfindung. (Link zum Rahmenlehrplan Chemie für die Sekundarstufe 2)

Gemeinsam mit unseren Schüler*innen begeistern wir jährlich am Tag der offenen Tür unsere Gäste mit verschiedenen Überraschungen (u.a. eindrucksvolle Vorführungen, Experimente zum Ausprobieren und Ausstellungen von Lernprodukten).

Hervorragende Ergebnisse erreichten wiederholt Schüler*innen unseres Gymnasiums bei den alljährlich stattfindenden Internationalen Chemie und Naturwissenschafts-Olympiaden. Hier gab es regelmäßig Qualifikationen für die zweite und dritte Runde der Wettbewerbe – ein guter Beweis für die fachlichen Kompetenzen unserer Schüler*innen

Sowohl in der Mittelstufe als auch in den Grundkursen werden Wandertage und Exkursionen zu chemischen Themen angeboten, beispielsweise Experimentieren im „Gläsernen Labor”, oder Besichtigungen der Wasserwerke. Durch Einblicke in die Arbeitspraxis und den Laborbetrieb wollen wir so einen klaren Lebensweltbezug herstellen und die Kompetenzen in der praktischen Arbeit stärken.

Auch der WPU-Biochemieunterricht Klasse 9 zum Thema Wasser kann durch ein ganztägiges Praktikum im Gläsernen Labor Wasseranalytik ergänzt werden. Das Thema „Die Biochemie unseres Erdbodens“ steht im Mittelpunkt des Wahlpflichtunterrichtes der 10. Klassen. Hier bereiten sich die SchülerInnen schon auf die wachsenden Ansprüche in der SEK II vor.

Alljährlich ehrt der Fond der Chemischen Industrie die besten Chemie-Abiturient*innen unseres Herder-Gymnasiums auf Vorschlag des Fachkollegiums Chemie. Das beste Abitur kann sich so über eine kostenlose Mitgliedschaft in der Gesellschaft deutscher Chemiker sowie einen Buchpreis freuen. Neben der unermüdlichen und kontinuierlichen Arbeit der Kolleg*innen stärken ehemalige Schüler*innen unseres Hauses das Ansehen unseres interessanten und spannenden Faches.

Die nachfolgenden Schülerarbeiten geben einen ersten Eindruck in den Fachunterricht: